Spielregel Retörn

Für 2 Spieler ab ca. 6 Jahre.


Spielmaterial:

6 Euro Stücke

1 Spielplan


Vorbereitung

Zuerst wird ausgewählt wer mit Kopf oder Zahl Spielt.

Zahl beginnt das Spiel.

Jeder Spieler dann bekommt 3 Euro Stücke die Er mit seiner Seite nach oben auf drei nebeneinander liegenden Eckfeldern legt. Alle sechs Ecken müssen besetzt sein.


In jeder Runde darf ein Euro Stück um ein Feld auf eines der Nachbarfelder gezogen werden.


Wird ein Euro Stück durch zwei Euro Stücke des anderen Spielers in einer geraden Linie eingeklemmt, oder zieht er dazwischen, wird er umgedreht.


Werden mehrere Euro Stücke eingeschlossen wird keines umgedreht.


Zieht ein Euro Stück zwischen zwei Euro Stücke des anderen Spielers und schließt einen anderen ein, dreht er das eingeschlossene Euro Stück um.


Steht er danach zwischen zwei Euros des anderen Spielers wird er auch umgedreht.


Ein einmal umgedrehter Euro Stück kann nur durch einen neuen Zug wieder Umgedreht werden.


Hat ein Spieler 5 oder 6 Euro Stücke auf seine Seite, ist er der Gewinner.


Viel Spaß, Euer Spiele Autor Georg Rönnau


Bastelanleitung:


Wergzeug:

  • Schere oder scharfes Bastelmesser.

  • Kunstoffrolle zum verteilen von Leim und Glatrollen.

  • Arbeitsplatte: Scheibe oder glatte Platte.


Material:

  • Leim und Wasser.

  • Graupappe oder Plakatkartong.

  • Druckvorlage der Karten.

  • Klarsicht-Klebefolie für die Vorderseite.

  • Farbige Klebefolie für die Rückseite.


Arbeitsgänge:

Pielplan ausdrucken.

Pappe etwas größer als Spielplan zuschneiden

Leim mit der häfte Wasser verdünnen.

Mit der Rolle den verdünten leim gleichmäzig auf die Arbeitsplatte verteilen.

Ausdruck vom Spieelplan mit der Rückseite auf den ausgerollten Kleber legen und leicht andrücken.

Vorsichtig abziehen und mit der Klebefläche auf die Pappe legen und andrücken.

Glattstreichen und zum trocknen beiseite legen.

Am nächsten Tag, nach dem sichen trocknen weitermachen.

Wer sich nicht den Aufwand mit Leim machen möchte kann auch ein Kebestift verwenden.

Die Klebefolien etwas gößer ausschneiden.

Zuerst Spielplanseite mit der Klarsichtklebevolie bekleben, dazu die Schutzvolie abziehen und mit der Klebeseite nach oben auf der Arbeitsplatte mit Klebestreifen fixiren.

Pappe mit der Motivseitenach unten, vorsichtig auf die Folie legen und andrücken.

Umdrehen und alle Blasen aussteichen. Lassen sich Blasen nicht ausstreichen, mit einer Nadel, an eine unauffälligen Stelle anstechen, dann lassen sie sich auch flachdrücken.

Überstehnde Ränder umschlagen und gut dandrücken.

Danach die Rückseiten mit der Farbige Klebefolie, nach der gleichen Metode bekleben.

Denn überstehenden Rand abschneiden und fertig ist der Spielplan.

Zum Spieln sech gleiche Geldstücke dazulegen, Spielgeld ist auch geeignet.

Es kann gespielt werden.


Viel spass bei der Arbeit.


© Georg Röennau, georg@kreativzeitnetz.de