Ziel ist es durch Kombination von 3 Karten genau 10 Nüsse einer Sorte auf den Karten zu haben.
Es dürfen keine anderen Nüsse dabei sein. Wer das als erster erreicht ist der Gewinner.
Karten ohne Nüsse werden aussortiert und jeder Spieler bekommt 3, die er mit der weißen Seite, aufgedeckt, vor Sich legt. (Die Spieler Spielen mit aufgedeckten Karten) Der Rest wird beiseite gelegt. Die Karten mit den Nüssen werden gemischt und dann in einem Viereck (Feld) von 6*6 Karten verdeckt nebeneinander gelegt (Die Karten des Feldes sind immer verdeckt). Der jüngste Spieler fängt an, nimmt eine Karte aus dem Feld und legt dafür einer seiner Karten, verdeckt af den Platz der karte. Prüft ob er genau 10 Nüsse einer Sorte Hat und keine anderen. Hat er sie nicht ist der nächst links sitzende Spieler an der Reihe, nimmt eine Seiner Karten und vertauscht sie usw. Hat ein Spieler insgesamt 10 Nüsse einer Sorte und keine anderen, ist Er der Gewinner.
Viel Spaß Euer Spiele Autor Georg Rönnau
Schere oder scharfes Bastelmesser.
Metall-lineal oder Lineal mit Metall-leiste.
Kunstoffrolle.
Arbeitsplatte: Scheibe oder glatte Platte.
Leim und Wasser.
Graupappe oder Plakatkartong.
Druckvorlage der Karten.
Kartenmotive nach angabe ausdrucken.
Pappe etwas größer als Ausdrucke zuschneiden
Leim mit der häfte Wasser verdünnen.
Mit der Rolle den verdünten leim gleichmäzig auf die Arbeitsplatte verteilen.
Ausdrucke mit der Rückseite auf den ausgerollten Kleber legen und leicht andrücken.
Vorsichtig abziehen und mit der Klebefläche auf die Pappe legen.
Glattstreichen und zum trocknen beiseite legen und andrücken.
Dies für deden Ausdruck ausf/ühren.
Arbeitsgerärte und Platte Reinigen.
Am nächsten Tag, nach dem sichen trocknen weitermachen.
Wer sich nicht den Aufwand mit Leim machen möchte kann auch Kebestifte verwenden.
Die Klebefolien etwas gößer ausschneiden.
Zuerst die Motivseite mit der Klarsichtklebevolie bekleben, dazu die Schutzvolie abziehen und mit der Klebeseite nach oben auf der Arbeitsplatte mit Klebestreifen fixiren.
Pappe mit der Motivseitenach unten, vorsichtig auf die Folie legen und andrücken. So alle Pappen bearbeiten.
Umdrehen und alle Blasen aussteichen. Lassen sich Blasen nicht ausstreichen, mit einer Nadel, an eine unauffälligen Stelle anstechen, dann lassen sie sich auch flachdrücken.
Danach die Rückseiten mit der neutralen Folie, nach der gleichen Metode bekleben.
Die Pappen mit den Motiven nach oben auf eine Schneitfäche legen. Das Lineal bei jedem Schnitt, an eine der Schneitlinien anlegen und mit dem Messer, unter druck, die Karten zurecht scheiden.
Wer es lieber möchte, kann sie auch mit der Schere schneiden.
Jetzt sind die Karten zu Spielen bereit.
© Georg Röennau, georg@kreativzeitnetz.de