2 - 4 Spieler
ab ca. 7 Jahre
Spielmaterial:
4 Clowns,
1 Farbwürfel,
30 Aufgabenkarten,
1 Spielplan.
Jeder Spieler wählt eine Spielfigur und stellt sie auf das schwarze Startfeld. Die Karten werden auf das Kartenfeld gelegt.
Der Jüngste Spieler fängt an würfelt und zieht auf das nächste Feld der gewürfelten Farbe. Die Richtung des Weges kann beliebig gewählt werden. Es kann immer nur ein Spieler auf ein Feld Stehen. Würfelt man Schwarz bleibt man stehen, wird Weiß gewürfelt nimmt man eine Aufgabenkarte und erfüllt die Aufgabe und zieht entsprechend der Farbe.
Ist es eine Aktionskarte erfüllt man die Aufgabe ( ohne Hilfsmittel ) und zieht zum nächsten Feld der angegebenen Farbe. Fällt einen nichts dazu ein, zieht man auf die angegebene Farbe zurück.
Über das Weiß markierte Feld kann nicht gesprungen werden, es muß Rot gewürfelt werden um genau auf das Feld zu kommen, bleibt man stehen. Um zu gewinnen muß man jetzt noch die Farbe Seiner Figur würfeln um auf das Feld seiner Farbe zu kommen.
Wer als erster das letzte Feld seiner Farbe erreicht ist der Gewinner.
Viel Spaß, Euer Spiele Autor Georg Rönnau
Schere oder scharfes Bastelmesser.
Metall-lineal oder Lineal mit Metall-leiste.
Kunstoffrolle.
Arbeitsplatte: Scheibe oder glatte Platte.
Leim und Wasser.
Graupappe oder Plakatkartong.
Glanzkarton in 250 g/m² Stärke, oder Bastelkartong in 150 - 200Glanzkarton in 250 g/m² Stärke..
Spielplan ausdrucken.
Pappe etwas größer als der Ausdruck zuschneiden
Leim mit der häfte Wasser verdünnen.
Mit der Rolle den verdünten leim gleichmäzig auf die Arbeitsplatte verteilen.
Ausdrucke mit der Rückseite auf den ausgerollten Kleber legen und leicht andrücken.
Vorsichtig abziehen und mit der Klebefläche auf die Pappe legen.
Glattstreichen und zum trocknen beiseite legen und andrücken.
Dies für deden Ausdruck ausf/ühren.
Arbeitsgerärte und Platte Reinigen.
Glanzkarton (Bastelkartong) wenn erforderlich auf A4 größe vorscheiden.
Druckvorlage laden und auf der leeren Seite ausdrucken.
Die Pappen mit den Motiven nach oben auf eine Schneitfäche legen. Das Lineal bei jedem Schnitt, an eine der Schneitlinien anlegen und mit dem Messer, unter druck, die Karten zurecht scheiden.
Wer es lieber möchte, kann sie auch mit der Schere schneiden.
Nach dem trocknen, Motivseite mit Klarlack zum Schutz besprühen und danch trocknen lassen.
Wenn sie trocken ist wird die Rückseite zum Schutz besprühen und dann trocknen lassen.
Jetzt sind die Karten zu Spielen bereit.
© Georg Röennau, georg@kreativzeitnetz.de