Spielregel Affenbande


Spielmaterial : 64 Karten


Die Karten können nur angelegt werden, wenn sie genau nebeneinander liegen und sich die Zweige berühren (auf einer Höhe sind). Die Karten müssen die gleiche Farbe haben. Jeder Spieler kann für jede Farbe eine Reihe sammeln.

Einer mischt und gibt jeder danach 6 Karten. Der Rest wird, als Zugkarten, auf der Mitte des Tisches gelegt.

Der jüngste Spieler beginnt und sieht nach ob er zwei seiner Karten eine neue Reihe beginnen kann. Besteht die Möglichkeit, legt er sie. Um eine neue Reihe beginnen zu Können benötigt man zwei Karten einer Farbe die zusammen aufgelegt werden können und deren Farbe der Spieler noch nicht aufgelegt hat.

Dann ist der nächste Spieler an der reihe. Er sieht nach ob er zwei seiner Karten bei sich oder einen anderen Spieler anlegen kann. Oder mit zwei seiner Karten eine neue Reihe beginnen kann. Besteht die Möglichkeit, legt er die Karten an oder ab.

Kann ein Spieler keine Karten legen, zieh er eine Karte und der nächste Spieler ist an der Reihe.

Hat ein Spieler Keine Karten mehr ist die Spiel zu Ende und Er ist der Gewinner


Viel Spaß, Euer Spiele Autor Georg Rönnau


Bastelanleitung:


Wergzeug:

  • Schere oder scharfes Bastelmesser.

  • Metall-lineal oder Lineal mit Metall-leiste.

  • Schneidplatte oder Schneidmachine..


Material:


Arbeitsgänge:

Glanzkarton wenn erforderlich auf A4 größe vorscheiden.

Druckvorlage laden und auf den leeren Seiten ausdrucken. Im ganzen vier Ausdrucken.

Eine Seite die Punkte grün, die nächsten Seiten jeweis rot, blau und gelb bemalen.

Die Pappen mit den Motiven nach oben auf eine Schneitfäche legen. Das Lineal bei jedem Schnitt, an eine der Schneitlinien anlegen und mit dem Messer, unter druck, die Karten zurecht scheiden.

Wer es lieber möchte, kann sie auch mit der Schere schneiden.

Nach dem trocknen, Motivseite mit Klarlack zum Schutz besprühen und trocknen lassen.

Wenn sie trocken ist kann auch die Rückseite zum Schutz besprühen und trocknen lassen.

Jetzt sind die Karten zu Spielen bereit.


Viel spass bei der Arbeit.


© Georg Röennau, georg@kreativzeitnetz.de